Börsentag Frankfurt 2023 - Volle Säle, zufriedene Aussteller
Nach drei Jahren Zwangspause gab es am 4. März endlich wieder einen Börsentag in der Finanzmetropole Frankfurt. Mit rund 2.000 Besuchern war die Veranstaltung nahezu auf dem Niveau von 2020 und in praktisch allen Vortragssälen war kaum ein freier Sitzplatz zu bekommen.
In den von uns mit den Ausstellern geführten Gesprächen wurde die gute Resonanz bestätigt. Neben der Quantität wurde auch speziell die Besucherqualität und das große inhaltliche Interesse hervorgehoben. Positiv war ebenfalls, dass auch viele junge Finanzinteressierte den Weg ins Kap Europa fanden.
In den fünf parallelen Vortragsbereichen wurden eine Vielzahl von Themen zu Geldanlage & Börse präsentiert, von den Grundlagen über die einzelnen Assetklassen, über die technische Analyse bis hin zum volkswirtschaftlichen Ausblick. Neben leidenschaftlichen Börsianern und erfahrenen Tradern fanden somit auch viele Neueinsteiger den Weg ins Kap, um sich umfassend zu informieren.
Bei der Bewerbung der Veranstaltung haben wir auf unseren erprobten Marketingmix zurückgegriffen. Ergänzend haben wieder viele Aussteller und Medienpartner auf den Börsentag aufmerksam gemacht. Hierfür vielen Dank!
Mit Heiko Thieme, Robert Halver, Carola Ferstl, Achim Matzke und vielen anderen konnten wir auch in diesem Jahr wieder gute und bekannte Redner präsentieren, die großen Anklang bei den Besuchern fanden.
Fast alle Aussteller signalisierten, dass sie sich bereits jetzt auf eine Teilnahme beim nächsten Börsentag Frankfurt freuen. Somit hoffen wir, auch ausstellerseitig im kommenden Jahr wieder an alte Höchststände anknüpfen zu können.
Besonderer Dank gilt der Gruppe Deutsche Börse für die langjährige Unterstützung und die Ausrichtung des Get-togethers sowie dem Sponsor ActivTrades für die Präsentation des Livestreams.
Lob, Kritik und Anregungen nehmen wir gerne entgegen!
Alle weiteren geplanten Börsentage und in Kürze den Termin des nächsten Börsentag Frankfurt finden Sie hier.